Webinar „Grüne Coole Schulen“, 5. März 2024, 14:00 Uhr

Anregungen für den Unterricht

Datum: 5. März 2024

Uhrzeit: 14:00 bis 15:30 Uhr

Die Aufzeichnung finden Sie auf unserem YouTube-Kanal: https://www.b-nk.at/yt-gruenecooleschulen

Im Fokus des Webinars liegt unsere Sammlung an kostenlosen Lern- und Lehrmaterialien, die Lehrkräfte im Unterricht dabei unterstützen, Begrünung und verwandte Themen, wie Mikroklima, Boden und weitere umwelt- und nachhaltigkeitsrelevante Fragestellungen anschaulich und mit aktiver Beteiligung der Schülerinnen und Schüler zu vermitteln. https://www.grueneschulen.at/lern-und-lehrmaterialien/

Im Webinar werden die Lern- und Lehrmaterialien vorgestellt und Anregungen gegeben, wie die Themen um Grüne Coole Schulen spannend in den Unterricht integriert werden können.

Alle Lehrkräfte und Mitarbeitende in Schulen sind herzlich eingeladen bei unserem kostenlosen Webinar via Zoom teilzunehmen!

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Das Team von Grüne Coole Schulen

https://www.grueneschulen.at

Kontakt: hallo@grueneschulen.at

Hintergrund:

Der Klimawandel führt unter anderem zu steigenden Temperaturen und vermehrt auftretenden Hitzetagen (= Tage mit einer Temperatur über 30° C). Daher ist es wichtig, sich mit möglichen Maßnahmen auseinanderzusetzen, die das Mikroklima positiv beeinflussen. Gerade in Schulen und Bildungseinrichtungen – als Orte des Lernens – ist es wichtig eine angenehme Atmosphäre für Kinder und Jugendliche zu schaffen. Temperaturen, Luftqualität und auch die Gestaltung von Innen- und Außenräumen können das Lernverhalten wesentlich beeinflussen. Mittels Innenraumbegrünungen, Fassadenbegrünungen, Dachgärten, Hofbegrünungen, Hochbeeten, Schulgärten etc. können für Kinder und Jugendliche Lernorte zum Wohlfühlen und Experimentieren geschaffen werden.

Über die Initiative „Grüne Coole Schulen“:

Grüne Coole Schulen ist DAS österreichische Portal rund um das Thema Begrünungen und Schulen. Es versteht sich als Ort des Wissenstransfers, des Lernens, des Experimentierens und der Netzwerkbildung rund um das Thema Grün an, um, auf und in Schulen und Bildungseinrichtungen. Hier erhalten Sie ein breites Spektrum an Informationen zum Thema Begrünung und Schulen. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung werden Sie auf Ihrem Weg zur nachhaltigen Begrünung unterstützt und begleitet. Darüber hinaus haben Sie kostenfreien Zugriff auf eine große Fülle an Lern- und Lehrmaterialien.

Das Büro für nachhaltige Kompetenz B-NK GmbH und Dipl.-Ing. Ralf Dopheide e.U. haben sich als interdisziplinäres Team zusammengetan, um diese und weitere Fragen zu beantworten und haben entsprechende Angebote für Sie als Lehrkräfte zusammengestellt.

Scroll to Top